​HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN
Hilfreiche Infos
1. Wie lange dauert eine Wimpernverlängerungssitzung?
Die Dauer einer Wimpernverlängerungssitzung variiert je nach gewünschtem Look und Technik, beträgt jedoch in der Regel zwischen 1,5 und 2,5 Stunden. Falls UV-Lichthärtung verwendet wird, kann dies die Zeit minimal verlängern, da der Kleber unter UV-Licht schneller trocknet und somit eine noch präzisere und langlebigere Anwendung gewährleistet ist.
2. Was muss ich nach einer Wimpernverlängerung beachten?
Nach der Wimpernverlängerung solltest du die Wimpern in den ersten 24 Stunden möglichst trocken halten, damit der Kleber vollständig aushärten kann. Wenn ein UV-härtender Kleber verwendet wurde, ist es wichtig, den Bereich der Augen in den ersten Stunden vor Feuchtigkeit zu schützen. Vermeide auch das Schminken der Wimpern und den Kontakt mit heißen Dämpfen oder Sauna, um die Haltbarkeit zu maximieren.
3. Wie lange hält eine Wimpernverlängerung?
Die Haltbarkeit einer Wimpernverlängerung hängt vom natürlichen Wachstumszyklus deiner Wimpern ab und beträgt in der Regel etwa 3 bis 4 Wochen. Wenn UV-härtender Kleber verwendet wird, kann die Haltbarkeit durch die stärkere, schnellere Trocknung des Klebers unter UV-Licht sogar etwas länger sein, da er besser fixiert und widerstandsfähiger gegenüber äußeren Einflüssen ist.

4. Welche Techniken gibt es bei der Wimpernverlängerung?
Es gibt verschiedene Techniken, um den gewünschten Look zu erzielen, einschließlich:
• Classic (Einzelwimpernverlängerung): Eine einzelne künstliche Wimper wird auf eine natürliche Wimper appliziert, für einen dezenten, natürlichen Look.
• Volumen-Technik (Russian Volume): Mehrere feine Wimpern werden auf eine natürliche Wimper appliziert, um einen voluminöseren und dramatischeren Effekt zu erzielen.
• Hybrid-Technik: Eine Kombination aus Classic und Volumen, um einen vielseitigen Look zu kreieren.
• UV-Kleber-Technik: Hier wird ein spezieller UV-Kleber verwendet, der unter UV-Licht ausgehärtet wird. Diese Technik sorgt für eine besonders lange Haltbarkeit und einen schnelleren Trocknungsprozess.
5. Was sollte ich nach einer Wimpernverlängerung beachten?
Nach einer Wimpernverlängerung gibt es je nach Methode unterschiedliche Dinge zu beachten:
Mit normalem Kleber:
-
Erste 24–48 Stunden kein Wasser, Dampf, Schwitzen oder Sauna.
-
Kein ölhaltiges Make-up oder Abschminkprodukte verwenden.
-
Wimpern sanft bürsten und nur mit speziellem Wimpernshampoo reinigen.
-
Keine Wimpernzange benutzen.
Mit UV-Licht-Technik:
-
Keine Wartezeit — Wasser, Sauna, Sport direkt möglich.
-
Trotzdem: nicht reiben, ölfreie Produkte nutzen, Wimpernzange und normale Mascara vermeiden.
-
Sanfte Pflege und tägliches Bürsten bleiben wichtig.
In beiden Fällen gilt: regelmäßig auffüllen lassen und sanft mit den Wimpern umgehen, damit sie lange schön bleiben!
